ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Diese AGB regeln das Verhältnis zwischen einerseits den Teilnehmenden (im Folgenden TN genannt) als Nutzer bzw. als gesetzliche Vertreter des eigentlichen Nutzers und HANSinForm, Nadine Hans, Bornaer Str. 46, 09114 Chemnitz (im Folgenden „HANSinForm“ genannt).
Diese AGB umfassen drei Vertragsgegenstände, die nachfolgend beschrieben werden:
Vertragsgegenstand 1: Gegenstand des Vertrags ist die Erteilung von Schwimm-, Yoga- oder Sportunterricht durch „HANSinForm“ in Kursen, Einzelunterricht oder Workshops in Präsenz
Vertragsgegenstand 2: Gegenstand des Vertrags ist die Erteilung von Yoga- oder Fitnessunterricht im Rahmen von Yoga-Retreats durch HANSinForm
Vertragsgegenstand 3: Gegenstand des Vertrags ist ein durch HANSinForm betriebenes Online-Studio, dessen Mitglieder mit Videos und Livestreamings Yoga und Fitness üben sowie sich in einer Community austauschen können
Vertragsgegenstand 1: Gegenstand des Vertrags ist die Erteilung von Schwimm-, Yoga- oder Sportunterricht durch „HANSinForm“ in Kursen, Einzelunterricht oder Workshops in Präsenz
1. Anmeldung:
Die Anmeldung zum Kurs oder Einzelunterricht kann durch den TN telefonisch, per E-Mail oder Post erfolgen oder über die Online-Buchung auf der Webseite www.hansinform.de. Der Vertrag kommt durch das Versenden der Buchungsbestätigung per E-Mail oder Post an den TN zustande. Die Anmeldung ist rechtlich verbindlich.
2. Nichtteilnahme:
Ein Anspruch auf das Nachholen/Rückerstattung versäumter Kursstunden besteht grundsätzlich nicht.
Bei den Kursen „Babyschwimmen“, „Bewegungsspaß im Wasser“, „Kleinkinderschwimmen“, „Vorschwimmlernkurs“, „Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene“, „Aqua-Fit“, "Aqua-Fit Swim", "Nordic Walking für Beginner", „Yoga“, „Yoga für Beginner“, „Body-Fit“, „Rücken-Fit, „Fit für 10km“ und "Laufen für Beginner" gewähren wir aus Kulanz über die Funktion „Check-in-Check-Out“ Nachholetermine in nicht belegten Kursplätzen. Bei Nichtteilnahme an einem Kurstermin muss die Abmeldung bis 4 Stunden vor Kursbeginn über den Kunden-Account erfolgen, um die Kurseinheit zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können. Das Nachholen verpasster Kurseinheiten ist bis 6 Monate nach Kursende möglich.
Bewegungsspaß im Wasser: TN, die den Kurs mittels AOK-Plus-Gutschein bezahlt haben, müssen an mindestens 8 der 10 Kurseinheiten teilgenommen haben, damit wir den Gutschein abrechnen können. Bei Nicht-Erreichen der 80%igen Kursteilnahme werden Ihnen die Kurskosten von 149,00 € privat in Rechnung gestellt.
Im Kurs „Schwimmkinder-Club“ buchen die TN 10 aufeinanderfolgende Kurseinheiten mit festen Terminen. Kurseinheiten, von denen die TN bis 4 Stunden vor Kursbeginn online durch den TN über den Kunden-Account abgemeldet werden, können innerhalb von 14 Wochen ab dem ersten Kurstermin nachgeholt werden können. Eine Erstattung der Kursgebühr für nicht in dem 14-Wochen-Zeitraum besuchter Kurseinheiten erfolgt nicht. Bei Nichtteilnahme muss die Kurseinheit vorab bis 4 Stunden vor Kursbeginn von dem TN online über den Kunden-Account abgemeldet werden, sonst zählt die Kurseinheit für den TN als „anwesend“.
Bei Events und Workshops wie z.B. Yoga & Brunch oder Lauftechnik-Workshop ist ein Nachholen einer versäumten Veranstaltung nicht möglich. Es erfolgt bei Nicht-Teilnahme keine Rückerstattung von Kursgebühren.
Kurse Aqua-Fit Swim, Aqua-Fit, Yoga, Yoga für Beginner, Rücken-Fit, Body-Fit:
Die Kurse finden mit einem festen Start-und Enddatum statt. Wir gewähren aus Kulanz über die Funktion „Check-in-Check-Out“ Nachholetermine in nicht belegten Kursplätzen.
Bei Nichtteilnahme an einem Kurstermin muss die Abmeldung durch den TN bis 4 Stunden vor Kursbeginn über den Kunden-Account erfolgen, um die Kurseinheit zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können. Das Nachholen verpasster Kurseinheiten ist bis 6 Monate nach Kursende möglich.
TN, die den Kurs mittels AOK-Plus-Gutschein bezahlt haben, müssen an mindestens 7 der 8 Kurseinheiten teilgenommen haben, damit wir den Gutschein abrechnen können. Bei Nicht-Erreichen der 80%igen Kursteilnahme werden Ihnen die Kurskosten privat in Rechnung gestellt.
Der Kurs kann als Präventionskurs der Krankenkassen besucht werden. Wenn Sie mind. 80% der Kurstermine besucht haben, erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse einreichen können.
3. Buchung von Kursen im Abonnement:
Sollten Sie sich zu einem Abonnement entscheiden, dann werden Sie bei allen zukünftigen Kursterminen immer 4 Wochen vor Beginn automatisch in die nächste Kursstaffel übernommen. Dabei erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail mit einer neuen Rechnung und allen Details zu dem neuen Kurstermin. Sie können Ihr Abonnement natürlich jederzeit kündigen. Ihre Kündigung greift dann für alle noch nicht gebuchten zukünftigen Kurstermine. Für eine Kündigung klicken Sie hierzu einfach in der Benachrichtigungs-E-Mail auf den entsprechenden Link oder melden Sie sich auf unsere Webseite an und navigieren über das Warenkorb-Icon (oben rechts) zu Ihren Buchungen, um dort Ihr Abonnement zu kündigen.
4. Bezahlung:
Die Kursgebühr ist bis zum auf der Rechnung angegebenen Zahlungsziel vollständig per Überweisung zu zahlen. Die benötigten Daten erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail oder Post. Alternativ ist für einige Kursangebote Lastschrifteinzug möglich. Kosten für Rückbuchungen im Einzugsverfahren gehen zu Lasten des TN.
Sollten Sie bis 3 Tage nach Anmeldung keine Buchungsbestätigung erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte bzw. überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Bei Zahlungsverzug wird eine Mahngebühr in Höhe von 5,00 € je Mahnung fällig.
5. Widerruf:
Es besteht kein Widerrufsrecht für terminierte Dienstleistungen für Verbraucher gemäß § 312g Abs. 2 S.1 Nr.9 BGB.
6. Kursausfall:
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Teilnahme oder Durchführung eines Kurses bei „HANSinForm“. Für Kurseinheiten, die wegen technischen Defekten, Krankheit des/der Kursleiters/in oder sonstigen zwingenden Gründen ausfallen müssen, kann der TN keine Ersatzansprüche stellen. „HANSinForm“ ist berechtigt, eine Kursleitervertretung zu stellen oder einen Ausweichtermin anzusetzen. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr besteht in diesem Fall nicht.
In Fällen von höherer Gewalt (z.B. Streik, Unwetter, Hitze, Schließung des Bads aufgrund behördlicher Verfügung u.ä.) besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren oder einen Ersatztermin.
7. Haftung:
Für Verletzungen und Unfälle sowie Schäden an Einrichtungsgegenständen der Bäder und Kursräumlichkeiten vor Beginn und nach Ende der Kurse übernimmt HANSinForm keine Haftung. Ebenso haftet der Veranstalter nicht für Verluste oder Beschädigung von mitgebrachten Dingen wie Kleidung, Wertgegenständen oder Geld.
Ihnen obliegt vor, während und nach dem Kursbesuch die Aufsichtspflicht für Ihr Kind.
8. Speicherung des Vertragstextes
8.1. Der Teilnehmende kann die AGB des Veranstalters auf der Webseite www.hansinform.de einsehen. Das Dokument kann ausgedruckt und eingesehen werden.
8.2 Der Vertragstext wird bei HANSinForm gespeichert. Dieser Vertragstext ist für den Teilnehmer auf Nachfrage zugänglich.
9. Datenschutz:
Personenbezogene Daten der TN werden ausschließlich zur Abwicklung der Kursorganisation verwendet und in keinem Fall an Dritte weitergegeben.
10. Fotografieren:
Das Fotografieren und Filmen ist ausschließlich im Bereich des Schwimmbeckens/des Kursraums erlaubt, wenn alle anderen TN/Eltern damit einverstanden sind. Das Fotografieren in den Bereichen der Umkleidekabinen, Toiletten und Duschen ist verboten.
Sollte eine Veröffentlichung von Fotos/Filmen von HANSinForm von ihren Kursen und Teilnehmenden auf ihrer Homepage sowie zu weiteren Werbezwecken nicht erwünscht sein, muss dies bei Anmeldung ausdrücklich mitgeteilt werden.
Vertragsgegenstand 2: Gegenstand des Vertrags ist die Erteilung von Yoga- oder Fitnessunterricht im Rahmen von Yoga-Retreats durch HANSinForm
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Durchführung von Retreats (im Folgenden: „Retreat“ oder „Yoga-Retreat“) durch HANSinForm (Nadine Hans) (im Folgenden: „HANSinForm“) unabhängig vom Veranstaltungsort des gebuchten Yoga-Retreats.
1.2. Die nachfolgenden Bedingungen regeln die Buchung des Yoga-Retreats.
1.3. Die Buchung der Unterkunft kann der Teilnehmende nur direkt bei dem jeweils angegeben Retreat-Hotel vornehmen, das auch die alleinige Verantwortung für die vertragsgemäße Erbringung sämtlicher zur Unterbringung gehörender Leistungen trägt.
1.4. HANSinForm ist nur verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Yoga-Angebots und ist kein Reiseveranstalter und kein Reisevermittler.
2. Vertragspartner
HANSinForm
Nadine Hans
Bornaer Straße 46
09114 Chemnitz
Deutschland
3. Angebot, Annahme, Vertragsschluss
3.1. Die Beschreibung des Yoga-Retreats auf der Internetwebseite www.hansinform.de stellt ein rechtlich bindendes Angebot dar (Angebot).
3.2. Die Anmeldung zum Yoga-Retreat kann durch den Teilnehmer telefonisch, per E-Mail oder über die Online-Buchung erfolgen. Der Kaufvertrag kommt durch das Versenden der Buchungsbestätigung per E-Mail an den Teilnehmer zustande. Die Anmeldung ist rechtlich verbindlich.
In dieser E-Mail (Buchungsbestätigung) werden Einzelheiten der Bestellung und Zahlung aufgeführt, auch die Rechnung findet sich in dieser E-Mail.
4. Speicherung des Vertragstextes
4.1. Der Teilnehmende kann die AGB des Veranstalters auf der Webseite www.hansinform.de einsehen. Das Dokument kann ausgedruckt und eingesehen werden.
4.2. Der Vertragstext wird bei HANSinForm gespeichert. Dieser Vertragstext ist für den Teilnehmer auf Nachfrage zugänglich.
5. Zahlung der Kursgebühr/Kaufpreis
5.1. Der Kaufpreis ist bis zum dem auf der mit der Buchungsbestätigung verschickten Rechnung angegebenen Zahlungsziel fällig. Die auf der Webseite angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten die aktuell gültige Umsatzsteuer.
5.2. Die Rechnung kann per Überweisung oder Lastschrifteinzug bezahlt werden. Kosten für Rückbuchungen im Einzugsverfahren gehen zu Lasten des Teilnehmenden.
5.3. Bei Zahlungsverzug wird eine Mahngebühr in Höhe von 5,00 € je Mahnung fällig.
6. Rechte und Pflichten des Teilnehmenden
6.1. Der Teilnehmende ist verpflichtet seine persönlichen Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Der Teilnehmende verpflichtet sich, Änderungen seiner Daten zeitnah mitzuteilen.
6.2. Der Teilnehmende hat die erforderlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Yoga-Retreat in eigener Verantwortung und auf eigene Kosten zu treffen. Dies gilt insbesondere für die Buchung von Transport, Unterbringung und Verpflegung.
6.3. Der Teilnehmende ist verpflichtet, eine Unterkunft im angegebenen Retreat-Hotel zu buchen. Die Teilnahme am Yoga-Retreat ist ausschließlich bei gleichzeitiger Unterbringung im angegebenen Retreat-Hotel möglich sofern im Angebot nichts anderes angegeben ist.
6.4. Die Teilnahme am Yoga-Retreat setzt normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Wenn sich der Teilnehmer oder die Teilnehmerin in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung befindet, ist er/sie gehalten, die Teilnahme mit dem Arzt bzw. Therapeuten zu besprechen.
6.5. Der/die Teilnehmer(in) ist gehalten, HANSinForm vor Beginn des Retreats über etwaige körperliche oder psychische Einschränkungen oder Beschwerden zu informieren. Die Teilnahme am Yoga-Retreat erfolgt auf eigene Verantwortung.
6.6. Es besteht kein Anspruch des Teilnehmenden auf Durchführung des Yoga-Retreats durch bestimmte Lehrpersonen. Im Falle des kurzfristigen unvorhersehbaren Ausfalls der angekündigten Lehrperson etwa wegen Krankheit oder Verhinderung darf HANSinForm einen Ersatzlehrer für das gebuchte Retreat stellen. Der Austausch des Yogalehrers berechtigt den Teilnehmenden nicht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Kündigung des Vertrages.
7. Rechte und Pflichten von HANSinForm/ Mindestteilnehmerzahl
7.1. Der Umfang der von HANSinForm zu erbringenden Leistungen erstreckt sich ausschließlich auf die Durchführung des Yoga-Retreats. HANSinForm erbringt oder vermittelt keine Leistungen im Zusammenhang mit der An- und Abreise sowie der Unterbringung und Verpflegung des Teilnehmers.
7.2. HANSinForm ist berechtigt, den zeitlichen Ablauf oder Inhalt des Retreats abzuändern oder einzelne Bausteine davon entfallen zu lassen, sofern dadurch Ziel und Gesamtcharakter des Retreats nicht verändert werden.
7.3. HANSinform verpflichtet sich, den Teilnehmenden bis spätestens sechs Wochen vor Beginn des Retreats über die Nichtdurchführbarkeit infolge Nichterreichens der Mindesteilnehmerzahl zu informieren. In diesem Fall wird HANSinForm die gezahlte Kursgebühr unverzüglich zurückzuerstatten. Die Mindestteilnehmerzahl ist der Beschreibung des Yoga-Retreats unter www.hansinform.de zu entnehmen.
7.4. Im Falle des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl muss der Teilnehmende die Unterbringung im Retreat-Hotel auf Wunsch selbst stornieren. HANSinForm ist nicht verpflichtet, dem Teilnehmenden Stornierungs- oder Umbuchungskosten für anderweitig bereits geleistete Transport- und Hotelleistungen zu ersetzen.
7.5. HANSinForm behält sich vor das Yoga-Retreat aus Gründen, die HANSinForm nicht zu vertreten hat, zu verschieben oder abzusagen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn, bei Verhinderung des angekündigten Yogalehrers, etwa durch Krankheit, keine anderweitige Lehrperson das Retreat übernehmen kann oder höhere Gewalt die Durchführung des Retreats gefährdet oder beeinträchtigt. Der Teilnehmende erhält dann den Kursbetrag unverzüglich zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmenden bestehen nicht.
8. Kein Widerrufsrecht bei Yoga-Retreats
Es besteht kein Widerrufsrecht für Verbraucher, § 312g Abs. 2 S.1 Nr.9 BGB. Bei der Buchung eines Yoga-Retreats handelt es sich um eine Dienstleistung im Zusammenhang mit einer Freizeitbetätigung. Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für solche Dienstleistungen kein Widerrufsrecht.
9. Stornierung durch Teilnehmenden – Stornierungskosten
9.1. Der Teilnehmende kann vor Retreat-Beginn jederzeit gegenüber HANSinForm in schriftlicher Form den Vertrag stornieren. Storniert der Teilnehmende den Vertrag, kann HANSinForm eine pauschalierte Entschädigung verlangen. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der schriftlichen Stornierungserklärung des Teilnehmenden in Prozent der Kursgebühr wie folgt berechnet:
• bis 90 Tage vor Kursbeginn: 30 % des Kaufpreises
• 89 Tage bis 60 Tage vor Kursbeginn: 60 % des Kaufpreises
• 59 Tage bis 30 Tage vor Kursbeginn: 80 % des Kaufpreises
• 29 Tage bis 0 Tage vor Kursbeginn: 100 % des Kaufpreises
10. Rücktrittsrechte; Kündigung wegen besonderer Umstände
10.1. Die kurzfristige Ersetzung der angekündigten Lehrperson durch HANSinForm berechtigt den Teilnehmenden nicht zum Rücktritt oder zur Kündigung.
10.2. Wird die Durchführung des Yoga-Retreats durch höhere Gewalt, die bei Vertragsschluss nicht vorhersehbar war, erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl der Teilnehmende als auch HANSinForm den Vertrag kündigen. Die beiderseitigen Rechte und Pflichten ergeben sich aus den gesetzlichen Vorschriften.
11. Haftung
HANSinForm haftet nicht für Fremdleistungen Dritter, insbesondere für Reiseleistungen oder Forderungen der Teilnehmer aus ihrer Vertragsbeziehung zum Retreat-Hotel. Dies gilt auch für eventuelle Forderungen des Teilnehmenden infolge einer Stornierung seiner Hotelbuchung nach Absage des Yoga-Retreats durch den Veranstalter.
12. Einverständniserklärung in Bild- und Videoaufnahmen
12.1. HANSinForm behält sich vor, Bild- und Videoaufnahmen während des Yoga-Retreats zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen auf der eigenen Webseite und in eigenen sozialen Medien sowie zur Weitergabe an Kooperationspartner (Lehrpersonal, Retreat-Hotel, …) zur Verwendung und Veröffentlichung auf deren Webseiten und in deren sozialen Medien zu Zwecken der Werbung und Beschreibung der Leistungen anzufertigen.
12.2. Der Teilnehmende erklärt hiermit sein Einverständnis in Bild- und Videoaufnahmen seiner Person nach Ziffer 12.1. dieser Nutzungsbedingungen.
12.3. Der Teilnehmende kann sein Einverständnis vor Ort vor Anfertigung der Bild- und Videoaufnahmen gegenüber der die Aufnahmen anfertigenden Person widerrufen.
Vertragsgegenstand 3: Gegenstand des Vertrags ist ein durch HANSinForm betriebenes Online-Studio, dessen Mitglieder mit Videos und Livestreamings Yoga und Fitness üben sowie sich in einer Community austauschen können
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung des Online-Studios von HANSinForm (Nadine Hans) (im Folgenden: „HANSinForm“) durch den Teilnehmenden.
2. Vertragspartner
HANSinForm
Nadine Hans
Bornaer Straße 46
09114 Chemnitz
Deutschland
3. Teilnahme/Mitgliedschaft
Voraussetzung für die Nutzung des Online-Studios von HANSinForm ist der Abschluss einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft durch den Teilnehmenden.
Die Mitgliedschaft kann über die HANSinForm-Webseite abgeschlossen werden. Dabei kann der Teilnehmende zwischen unterschiedlich langen Mitgliedschaften wählen.
Um ein Benutzerkonto zu eröffnen und das HANSinForm-Online-Studio zu nutzen, muss der Teilnehmende mindestens 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig sein.
4. Angebot, Annahme, Vertragsschluss
4.1. Die Beschreibung der Mitgliedschaft für das HANSinForm-Online-Studio auf der Internetwebseite www.hansinform.de stellt ein rechtlich bindendes Angebot dar (Angebot).
4.2. Der Abschluss der Mitgliedschaft kann durch den Teilnehmenden per Online-Buchung erfolgen. Der Kaufvertrag kommt durch das Versenden der Buchungsbestätigung per E-Mail an den Teilnehmenden zustande.
In dieser E-Mail (Buchungsbestätigung) werden Einzelheiten der Bestellung und Zahlung aufgeführt, auch die Rechnung findet sich in dieser E-Mail.
5. Speicherung des Vertragstextes
5.1. Der Teilnehmende kann die AGB von HANSinForm auf der Webseite www.hansinform.de einsehen. Das Dokument kann ausgedruckt und eingesehen werden.
5.2. Der Vertragstext wird bei HANSinForm gespeichert. Dieser Vertragstext ist für den Teilnehmenden auf Nachfrage zugänglich.
6. Vertragslaufzeit, Zahlung der Mitgliedschaftsgebühr, Zahlungsverzug
6.1. Die Zahlung der Mitgliedschaftsgebühr ist bis zum dem auf der mit der Buchungsbestätigung verschickten Rechnung angegebenen Zahlungsziel fällig. Die auf der Webseite angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten die aktuell gültige Umsatzsteuer.
6.2. Die Rechnung kann per Überweisung bezahlt werden. Die Freischaltung zum Online-Studio erfolgt nach Zahlungseingang.
6.3. Die Mitgliedschaft gilt für die jeweils vereinbarte Mindestlaufzeit.
Der Mitgliedschaftsvertrag kann vom Teilnehmenden oder HANSinForm jederzeit mit einer Frist von einem Tag zum Ende der Mindestlaufzeit gekündigt werden und der Teilnehmende kann das Online-Studio weiterhin bis zum Ende der vereinbarten Mindestlaufzeit nutzen. Wird die Mitgliedschaft nicht zum Ende der Mindestlaufzeit ordnungsgemäß gekündigt, verlängert sich die Mitgliedschaft nach Ablauf der Mindestlaufzeit automatisch auf unbestimmte Zeit zu den bei Vertragsabschluss angegebenen monatlichen Preisen. Während der unbestimmten Laufzeit kann der Teilnehmende den Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Tag zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums kündigen.
Die Kündigung kann online durch Nutzung der entsprechenden Funktion im Kundenaccount oder schriftlich per E-Mail an studio@hansinform.de erfolgen.
6.4. Erfüllt der Teilnehmende eine fällige Zahlungsverpflichtung gegenüber HANSinform unberechtigt nicht, so ist HANSinForm nach vorheriger Abmahnung und unbeschadet weiterer gesetzlicher und vertraglicher Rechte berechtigt, den Zugang des Teilnehmenden solange vorübergehend zu sperren, bis die geschuldete Zahlung eingegangen ist. Die Vertragslaufzeit bleibt in diesem Fall von der vorübergehenden Sperrung unberührt.
7. Rechte und Pflichten des Teilnehmenden, Gesundheitsanforderungen
7.1. Der Teilnehmende ist verpflichtet seine persönlichen Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Der Teilnehmer verpflichtet sich, Änderungen seiner Daten zeitnah mitzuteilen.
7.2. Der Teilnehmende ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Überlassung der Nutzungsmöglichkeit der Mitgliedschaft an Dritte ist verboten.
7.3 Der Teilnehmende ist verpflichtet, alle am Inhalt von HANSinForm bestehenden gesetzlichen Urheber- und sonstigen Rechte zu beachten. Der darf diese Inhalte nicht vervielfältigen, verbreiten oder öffentlich zugänglich machen oder technische Schutzmaßnahmen oder Urheber- bzw. Rechtevermerke entfernen, es sei denn, dies ist ausdrücklich erlaubt.
7.4. Der Teilnehmende darf das Angebot von HANSinForm nur für seine privaten Zwecke nutzen. Die gewerbliche oder geschäftliche Nutzung ist verboten.
7.5. Dem Teilnehmenden obliegt es, auf eigene Kosten Hard- und Software sowie einen Breitband-Internetanschluss für den Abruf der vereinbarten Inhalte bzw. Dienstleistungen aus dem HANSinForm-Online-Studio bereitzuhalten.
7.6. Der Teilnehmende nutzt das HANSinForm-Online-Studio auf eigenes Risiko. Wenn der Teilnehmende das HANSinForm-Online-Studio nutzt, muss er bei guter Gesundheit sein. Wenn der Teilnehmende bekannte Vorerkrankungen oder gesundheitliche Probleme hat, ist er verpflichtet, sich ärztlichen Rat einzuholen, bevor er mit der Nutzung des HANSinForm-Online-Studios beginnt.
8. Leistungsumfang, Haftungsausschluss
8.1. Da HANSinform keinerlei Einfluss auf den Transport von Daten über das Internet hat sowie aufgrund der Eigenarten und Unsicherheiten des Internets, kann HANSinForm keine Haftung für Fehler im Bereich der Datenübertragung übernehmen.
HANSinForm gewährleistet eine Verfügbarkeit seines Online-Angebots von 99 % auf das Kalenderjahr gerechnet. Nicht eingerechnet werden von HANSinForm nicht zu vertretende Ausfälle wegen notwendiger Wartungsarbeiten, aufgrund von höherer Gewalt, von technischen Störungen des Internets oder aus sonstigen nicht durch HANSinForm zu vertretenden Gründen.
8.2 Bei entgeltlichen Diensten haftet HANSinForm gleich aus welchem Rechtsgrund grundsätzlich unbeschränkt für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln bzw. Unterlassen oder auf dem Fehlen zugesicherter Eigenschaften beruhen.
Wenn HANSinForm durch einfache Fahrlässigkeit wesentliche Vertragspflichten verletzt, ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine Vertragspflicht ist im Sinne des vorstehenden Satzes wesentlich, wenn ihre Erfüllung zur Erreichung des Vertragszwecks notwendig ist und der Teilnehmende als Verbraucher auf ihre Erfüllung vertrauen darf.
Die Haftung von HANSinForm wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt von den vorstehenden Beschränkungen unberührt.
Im Übrigen ist die Haftung von HANSinForm ausgeschlossen.
9. Widerruf
9.1. Sie können den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsbeginn ohne Angabe von Gründen widerrufen, in diesem Fall erlischt der Vertrag. Eine automatische Verlängerung Ihrer Mitgliedschaft kann nicht widerrufen werden.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) eindeutig darüber informieren, dass Sie nicht länger an den Vertrag gebunden sein möchten. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Eine eindeutige Mitteilung ist ausreichend.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so bestätigen wir Ihnen den Eingang Ihres Widerrufs (z. B. per E-Mail). Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Bitte richten Sie Ihren Widerruf an folgende Adresse:
HANSinForm
Nadine Hans
Bornaer Straße 46
09114 Chemnitz
oder
Kontaktieren Sie uns per Mail: studio@hansinform.de
9.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, wird der Vertrag rückgängig gemacht. Sie erhalten eine Rückerstattung für alle Zahlungen, die Sie bereits für den widerrufenen Vertrag geleistet haben. Wir werden die Rückerstattung spätestens 14 Tage nach Erhalt Ihrer Widerrufserklärung vornehmen. Die Rückerstattung erfolgt auf dieselbe Art und Weise, die Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, wir vereinbaren ausdrücklich etwas anderes mit Ihnen.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag für bereits erhaltene Dienstleistungen zu entrichten. Dieser Betrag entspricht einem anteiligen Betrag des Gesamtbetrags der gebuchten Dienstleistung für den Zeitraum zwischen dem Beginn der Dienstleistungen und dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten.
Muster-Widerrufsformular
Sie können für Ihren Widerruf das nachfolgende Formular verwenden.
Bitte richten Sie Ihren Widerruf per Mail an studio@hansinform.de
Sie können Ihren Widerruf auch per Post an folgende Adresse richten:
HANSinForm
Nadine Hans
Bornaer Straße 46
09114 Chemnitz
Für Ihre Widerrufserklärung können Sie folgenden Text kopieren und in eine E-Mail einfügen oder ausdrucken:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir ( ) den von mir/uns ( ) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die folgende Dienstleistung ():
Bestellt/erhalten am (*)
Name des Verbrauchers (…)
Anschrift des Verbrauchers (…)
Unterschrift des Verbrauchers (…)
Datum
(*) Unzutreffendes bitte streichen
Mündliche oder schriftliche Nebenabreden bestehen nicht.
Sollten einzelne Regelungen dieser AGB oder des geschlossenen Vertrags im Übrigen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.
Chemnitz, 08.01.2025