Der Schwimmkinder-Club – mit Freude im Wasser wachsen

Unser Schwimmkinder-Club richtet sich an alle fortgeschrittenen Schwimmkinder, die das Brustschwimmen bereits beherrschen und mindestens 15 Meter sicher ohne Hilfe schwimmen können. Der Kurs findet in Chemnitz und Limbach-Oberfrohna statt und ist in verschiedene Leistungsstufen unterteilt – so wird jedes Kind individuell gefördert.


Freude statt Wettkampf – Schwimmen neu gedacht

Der Schwimmkinder-Club ist bewusst kein klassisches Vereinstraining, sondern ein liebevoll gestalteter Raum, in dem Spaß an der Bewegung, spielerisches Lernen und neue Erfahrungen im Wasser im Mittelpunkt stehen. 

Ohne Leistungsdruck entwickeln die Kinder vielfältige schwimmerische Fähigkeiten – mit Begeisterung und im eigenen Tempo.


Was wir gemeinsam erleben:

🌊 Vielfalt statt Einseitigkeit

  • Erlernen von Rücken- und Kraulschwimmen
  • Verschiedene Sprünge wie Kerze, Paketsprung und Kopfsprung

🤿 Mut und Körpergefühl stärken

  • Tief- und Streckentauchen
  • Übungen für Koordination und Körperwahrnehmung

🎲 Spielen, lachen, lernen

  • Abwechslungsreiche Spiele für Bewegungsfreude und Gemeinschaft

🏅 Schwimmabzeichen mit Stolz meistern

  • Nach Absprache mit unseren Kursleiter:innen können die Kinder Schwimmabzeichen wie den "Seeräuber" sowie Bronze, Silber oder Gold ablegen – eine freiwillige Möglichkeit, die bei vielen Kindern sehr beliebt ist.

Erfahrungen unserer Schwimmkinder-Eltern


„Unsere Tochter hat keine Angst mehr und taucht wie ein Delphin.“ 

... weiterlesen



„Mein Sohn ist von einem Kind, das gerade so die 25 Meter fürs Seepferdchen schafft, zu einem relativ sicheren Schwimmer geworden.“ 

... weiterlesen



„Uns gefällt am besten, die spielerische und abwechslungsreiche Beübung.“

... weiterlesen

➡️ Trage dein Kind auf der Schwimmkinder-Club-Warteliste ein und wir melden uns per Mail bei dir, sobald wir dir einen Platz anbieten können.

Filter

Kurse werden geladen...

* inkl. 19% MwSt.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.

Informationen zu einem Abonnement

Diesen Kurs kannst du auch im Abonnement buchen. Dein Vorteil dabei ist, dass du dir deinen Platz für zukünftige Kurststaffeln reservierst und für die Dauer des Abonnements nicht mehr selbst buchen musst.

Solltest du dich zu einem Abonnement entscheiden, dann wirst du bei allen zukünftigen Kursterminen immer 4 Wochen vor Beginn automatisch in die nächste Kursstaffel übernommen und sicherst dir so dauerhaft deinen Kursplatz. Mit der erneuten Einbuchung erhältst du jeweils eine Benachrichtigung per E-Mail mit einer neuen Rechnung und allen Details zu dem neuen Kurs.

Du kannst dein Abonnement natürlich jederzeit kündigen. Deine Kündigung greift dann für alle noch nicht gebuchten zukünftigen Kurstermine.

Für eine Kündigung klickst du einfach in der Benachrichtigungs-E-Mail auf den entsprechenden Link oder meldest dich auf unsere Webseite an und navigierst über das Warenkorb-Icon (oben rechts) zu deinen Buchungen, um dort dein Abonnement zu kündigen.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!

Häufig gestellte Fragen zum Schwimmkinder-Club

Für jedes Schwimmkinder-Club-Level gibt es andere Voraussetzungen. Diese findest du auf der Webseite.


War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Verpasste Kurseinheiten können in anderen Schwimmkinder-Club-Kursen nachgeholt werden. Bitte wähle für die Nachholetermine das aktuelle Level deines Kindes oder ein Level darunter. Du kannst außerdem Nachholetermine deines Kindes für dich nutzen und an den Erwachsenenkursen Aqua-Fit, Body-Fit, Rücken-Fit oder Yoga teilnehmen. Checke dazu dein Kind in den Erwachsenenkurs ein und nimm selbst daran teil.


War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Wenn du nur deinem Kind beim Umziehen behilflich sein möchtest, kannst du mit ins Bad, ohne Eintritt zu zahlen. Wenn du auch schwimmen möchtest, musst du bitte an der Schwimmbadkasse den Eintrittspreis bezahlen und kannst dich auch nach dem Kurs mit deinem Kind noch im Bad aufhalten.


War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Bei den Kursen im Reitbahnhaus und Limbomar kannst du gerne zuschauen. Zuschauer im Limbomar in Nicht-Badebekleidung müssen sich im Bad auf der Empore aufhalten und können von dort aus zuschauen.


War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Das Fotografieren und Filmen ist ausschließlich im Bereich des Schwimmbeckens/des Kursraums erlaubt, wenn alle anderen Teilnehmer/Eltern damit einverstanden sind. Das Fotografieren in den Bereichen der Umkleidekabinen, Toiletten und Duschen ist verboten.   

Im Limbomar ist Fotografieren sowie die Verwendung vom Handy komplett verboten.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

  • Badeschuhe
  • Badebekleidung
  • großes Badehandtuch/Bademantel
  • Handtuch zum Abtrocknen
  • evtl. Föhn
  • Bade-Utensilien (Duschbad, Creme, Kamm usw.)
  • Schwimmbrille (keine Taucherbrille)
  • Haargummi für Kinder mit langen Haaren und Badekappe
  • evtl. etwas zum Trinken/Essen zur Stärkung nach dem Kurs


War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Für den Schwimmkinder-Club gibt es kein eigenes Abzeichen. Je nach Leistungsstand können die Kinder im Schwimmkinder-Club immer weitere Schwimmabzeichen absolvieren wie Seepferdchen-, Seeräuber-, Bronze-, Silber- und Goldabzeichen.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Du hast weitere Fragen zu Nachholeterminen, zur Warteliste oder der Buchung und Bezahlung?

Schau mal hier: Häufig gestellte Fragen


Du hast noch mehr Fragen zum Schwimmkinder-Club? 

Melde dich gern bei uns.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Captcha
* Pflichtangaben