
Erlebe Element-Yoga als wohltuende Auszeit für Körper und Seele
Mit fließenden Bewegungen förderst du deine Beweglichkeit, stärkst deine Haltung und schöpfst neue Energie für ein aktives, bewusstes Leben voller Leichtigkeit, Klarheit und innerer Balance.
Für wen ist der Yogakurs geeignet?
Dieser Yogakurs ist das Richtige für dich, wenn du …
- … dir mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit in deinem Körper wünschst
- … innere Stärke und Ruhe suchst als Ausgleich zu deinem aktiven Alltag
- … dich nach bewussten Auszeiten nur für dich sehnst
- … Yoga ohne esoterischen Ballast erleben möchtest
- … deine Liebe zu Natur, Bewegung und bewusstem Lebensstil in deine Yogapraxis einbringen willst
Du bekommst klare Anleitungen, passende Variationen für dein Yoga-Level und fundierte Tipps aus meiner Erfahrung als Sportwissenschaftlerin und Yogalehrerin.
So entwickelst du Mobilität, Balance und innere Ruhe, um fit für dein aktives Leben zu sein.

Was macht diesen Yogakurs in Chemnitz so besonders?
Mein Element-Yoga nutzt die fünf Elemente – Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum – als Orientierung für Körper und Geist.
Jedes Element fördert einen bestimmten Körperbereich und unterstützt gleichzeitig eine emotionale Qualität:
- Erde für Stabilität und innere Stärke
- Wasser für Beweglichkeit und Gelassenheit
- Feuer für Kraft und Energie
- Luft für Freiheit und Leichtigkeit
- Raum für Achtsamkeit und innere Ruhe
Mit dieser Methode stärkst du Körper und Seele gleichzeitig.
So wird jede Yogastunde zu einer ganzheitlichen Erfahrung für Beweglichkeit, Balance und emotionale Klarheit.

"Hallo, ich bin Nadine – Sportwissenschaftlerin, Yogalehrerin und deine Begleiterin für ganzheitliche Bewegung.
Ich liebe es, draußen unterwegs zu sein und das Leben zu genießen: Laufen, Wandern, frische Luft und Weite spüren. Genau dieses Gefühl von Freiheit und Verbundenheit möchte ich auch in meinen Yogastunden weitergeben.
Mit meinem Element-Yoga verbinde ich fließende Bewegungen mit gezielten Dehnungen und Momenten der Stille. So stärkst du nicht nur deinen Körper, sondern findest auch mehr innere Ruhe und Balance – eine wertvolle Basis für alles, was dich im Leben bewegt."

Stimmen aus dem Yogakurs

"Meine Schulter- und Nackenverspannungen sind weniger und der untere Rücken ist deutlich belastbarer geworden." ... weiterlesen

"Durch die Teilnahme am Yogakurs habe ich weniger Schmerzen in Hüfte und unterem Rücken." ... weiterlesen
Darauf kannst du dich beim Yoga freuen
Jede Yogaeinheit beginnt mit einem Moment des Ankommens. Du lässt den Alltag hinter dir und findest Ruhe auf deiner Matte.
Sanfte Mobilisationsübungen und fließende Bewegungen wecken deinen Körper und machen ihn geschmeidig.
Im Hauptteil erwartet dich mein Element-Yoga mit kraftvollen, aber achtsamen Flows: Du stärkst deine innere Mitte, förderst deine Beweglichkeit und kommst ganz bei dir an.
Zum Abschluss tauchst du in eine wohltuende Entspannung ein. In regenerierenden Haltungen und der Tiefenentspannung Shavasana spürst du neue Leichtigkeit und Energie und sammelst so Kraft für alles, was dich draußen erwartet.
Häufig gestellte Fragen zum Yogakurs in Chemnitz
Für deine Yogastunde brauchst du:
- bequeme Sportsachen, in denen du dich gut bewegen kannst (je nach Temperatur sind mehrere Schichten ratsam)
- Turnschuhe werden nicht benötigt, da man beim Yoga barfuß oder mit Socken übt
- eine Decke
- zwei Yogablöcke (können auch geliehen werden)
- ein Getränk
- eine eigene Yogamatte oder ein großes Handtuch zum Unterlegen, falls du eine unserer Matten benutzt
Unsere Empfehlung, falls du dir eine rutschfeste Yogamatte zulegen möchtest:
Yogamatte EcoPro aus Naturkautschuk
Mit dem Rabattcode HANSINFORM10 sparst du 10%.
Verpasste Kurseinheiten können in folgenden Kursen nachgeholt werden, wenn dort ein andere Person absagt und dadurch ein Nachholetermin frei wird:
- Yoga
- Body-Fit
- Rücken-Fit
- Outdoor-Workout
- Aqua-Fit
- Aqua-Fit Swim
Du findest mögliche freie Termine in deinem Kundenaccount und kannst dort auch für jeden von dir abgesagten Termin die E-Mail-Benachrichtigungsfunktion aktivieren, dass du über freie Nachholeplätze informiert wirst.
Solltest du über deinen HANSinForm-Kundenaccount keinen passenden Nachholetermin finden, wende dich bitte per E-Mail an uns: kurse@hansinform.de
Achte bei deiner Kleidung für den Yoga-Kurs darauf, dass diese bequem ist und du dich trotzdem gut bewegen kannst.
Deine Hose sollte dir viel Bewegungsfreiheit bieten, aber nicht umher flattern. Gleiches gilt auch für dein Shirt.
Bring dir für ruhigere Teile der Yogastunde gern Socken und etwas Wärmendes zum Draufziehen mit.
Wenn du bei der AOK-Plus versichert bist, kannst du den Yoga-Kurs mit einem Gutschein Stressbewältigung/Entspannung bezahlen und brauchst die Kursgebühr nicht zu überweisen.
Den Gutschein kannst du auf der Internetseite der AOK-Plus oder in der AOK-Plus-App anfordern.
Schicke deinen AOK-plus-Gutschein mit deiner Unterschrift im Feld „Unterschrift Teilnehmer“ bis zu dem auf deiner Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum per Mail an kurse@hansinform.de oder per Post zu uns.
Die Adresse dafür lautet:
HANSinForm
Nadine Hans
Bornaer Straße 46
09114 Chemnitz
Wenn du bei der AOK-Plus versichert bist, kannst du den Kurs mit einem AOK-Plus-Gutschein bezahlen.
Bei den anderen gesetzlichen Krankenkassen gehst du mit der Kursgebühr in Vorleistung und erhältst je nach Krankenkasse eine Erstattung von 75-90 € nach Kursende, wenn du an mindestens 80% der Kurstermine teilgenommen hast.
Dazu erhältst du nach dem Kurs bei einer Teilnahme an mindestens 7 der 8 Terminen eine Teilnahmebescheinigung, die du bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
Je Kalenderjahr werden von den gesetzlichen Krankenkassen zwei Präventionskurse bezuschusst.
Schreib uns einfach eine Mail an kurse@hansinform.de, wenn du eine Teilnahmebescheinigung brauchst. Wir laden dir diese in deinen HANSinForm-Kundenaccount hoch.
Auf der Internetseite der AOK-Plus kannst du dir deinen Gutschein Stressbewältigung/Entspannung unter Primärprävention anfordern.
Du kannst den Gutschein auch in der AOK-Plus-App anfordern.
Du hast noch weitere Fragen zum Yogakurs, z.B. zu den Nachholeterminen, zur Buchung und Bezahlung oder zur Warteliste?
Schau mal hier: Häufig gestellte Fragen
Du hast noch mehr Fragen zum Yogakurs in Chemnitz?
Melde dich gern bei uns.